Olea Europaea „Picual“ – der Olivenbaum für „Faule“

Leccio del Corno – die “Unkrautolive”
2. September 2022

Im Topf lassen: Geht auch, aber warum sollte man das tun?

Also: Loch graben, Baum einpflanzen und Freude haben.

Besonderheiten


  • Oliven mit besonders hohem Ölgehalt (23-28%)
  • Sorte mit einer der geringsten Standortansprüchen und bester Anpassungsfähigkeit
  • Geringe Alternanz (man kann jedes Jahr mit einem guten Ertrag rechnen)
  • Besonders Kalk- und Salzresistent