Die „Weißblattolive“, wie ihr spanischer Name schon verrät ist durch ihre markanten Blätter eine der wenigen Olivensorten die man relativ leicht bestimmen kann.
Sie teilt sich, zusammen mit den Sorten „Picual“ und „Arbequina“ das Podium für die spanischen Oliven-Exportschlager und wird seit hunderten von Jahren in den Plantagen zur Ölgewinnung kultiviert. Ein Großteil, der von uns liebevoll genannten, „Baumarktbäume“ entstammen dieser DNA. Hojiblanca bringt schöne Früchte hervor, das ganz ohne Bestäuberbaum und macht sich aufgrund seiner hübschen Blätter perfekt als Terrassenolivenbaum – denn unter den frostharten gehört diese Sorte, entgegen vieler Behauptungen, zu den empfindlicheren. Ab -12 sollte der Baum zumindest nahe an der geschützten Hauswand stehen.
-
Olea Europaea „Hojiblanca“ – die Weißblattolive
10,90 € inkl. MwSt.Die „Weißblattolive“, wie ihr spanischer Name schon verrät ist durch ihre markanten Blätter eine der wenigen Olivensorten die man relativ leicht bestimmen kann. Sie teilt sich, […]