
Olea Europaea „Picual“ – der Olivenbaum für Faule
29. August 2022
Olea Europaea „Frantoio“ – der Meisterbestäuber
16. September 2022Olea Europaea “Leccio del Corno” – die Unkrautolive
10,90 € inkl. 20% MwSt.
Die Sorte Leccio del Corno ist eine neumoderne Sorte aus Italien. Sie wurde erst 1929 in der Provinz Florenz „kreiert“ und ist eine der vitalsten frosttoleranten Öl-Sorten.
So künstlich wie das klingen mag handelt es sich dabei um einen Vorgang der Kreuzung wie jede andere Olivensorte abseits der Ur-Olive auch entstanden ist, denn ohne den menschlichen Einfluss der letzten 6.000 Jahre gäbe es nur die wilde Olive und keine Vielfalt an unzähligen Ölen mit genau so vielen Geschmacksrichtungen.
Diese Sorte wird oben als „Unkrautolive“ bezeichnet, denn anders kann man es nicht beschreiben. Jeder der behauptet ein Olivenbaum wächst langsam wird mit diesem Baum seinen Meister finden, denn mit bis zu 50 cm Zunahme an Wuchshöhe pro Saison ist die Sorte Leccio del Corno der höchst-performante Ölbaum den wir in unserer Sortensammlung haben. Auch das Wurzelgeflecht entwickelt sich herausragend schnell.
Diese Leistung fordert allerdings einen Tribut, denn ohne einen kompatiblen Bestäuber trägt Leccio del Corno keine Oliven. Daher empfehlen wir im Abstand von 2-8 Metern einen Baum der Sorte Leccino, Maurino, Frantoio, Moraoiola oder Pendolino einzupflanzen – dann steht einer reichhaltigen Ernte nichts im Weg.
Empfehlung: Turbo-Olive für schnelles Wachstum, prächtige Fruchtbildung und Stärkung der Winterhärte.
Lieferung | März-April 2023 |
---|---|
Größe | Setzling, ca. 40cm |
Herkunftsland | Italien |
Winterhärte | bis -15°C |
Eigenschaften | Hoher Ertrag, schnelles Wachstum, hoher Ölanteil |
Standort | Sorte mit einer der geringsten Standortansprüchen und bester Anpassungsfähigkeit. Besonders Kalk- und Salzresistent, daher auch als Vorgartenbaum direkt neben der Straße gut geeignet |
Befruchtung | Fremdbefruchtung (min. 2 Sorten erforderlich) |
Kompatible Sorten | kompatibler Bestäuber notwendig: Leccino, Maurino, Frantoio, Moraoiola oder Pendolino |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Olea Europaea „Aglandau“ – die un(v)erfrohrene Rarität
29,90 € inkl. 20% MwSt.Die Sorte Aglandau ist eine der weit verbreitetsten Sortenraritäten und bekannt dafür äußerst strenge Winter zu überstehen. In den 50er Jahren gab es in Südfrankreich außergewöhnlich […]
-
Olea Europaea „Maurino“ – der Edle
10,90 € inkl. 20% MwSt.Die Sorte Maurino ist vermutlich eine der wertvollsten Sorten in unserem Programm. Einerseits macht ein Olivenbaum der Sorte Maurino nicht nur durch seine typische Olivenbaum-Optik mit […]
-
Olea Europaea „Bianchera“ – die Komfortzonen-befreite
29,90 € inkl. 20% MwSt.Eine bemerkenswerte Olive – Diese Sorte kommt ursprünglich aus Slowenien, wird hauptsächlich im Grenzgebiet zu Italien kultiviert und ist somit in ihrem neuen zu Hause, bei […]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.