
Olea Europaea „Picual“ – der Olivenbaum für Faule
29. August 2022
Olea Europaea „Frantoio“ – der Meisterbestäuber
16. September 2022Olea Europaea “Leccio del Corno” – die Unkrautolive
15,90 € inkl. MwSt.
inkl. 13 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Wir schicken unsere Olivenbäume saisonal von März - Oktober. Der Versand innerhalb Österreich beträgt in der Regel zwischen 1-5 Werktage.
Die Sorte Leccio del Corno ist eine neumoderne Sorte aus Italien. Sie wurde erst 1929 in der Provinz Florenz „kreiert“ und ist eine der vitalsten frosttoleranten Öl-Sorten.
So künstlich wie das klingen mag handelt es sich dabei um einen Vorgang der Kreuzung wie jede andere Olivensorte abseits der Ur-Olive auch entstanden ist, denn ohne den menschlichen Einfluss der letzten 6.000 Jahre gäbe es nur die wilde Olive und keine Vielfalt an unzähligen Ölen mit genau so vielen Geschmacksrichtungen.
Diese Sorte wird oben als „Unkrautolive“ bezeichnet, denn anders kann man es nicht beschreiben. Jeder der behauptet ein Olivenbaum wächst langsam wird mit diesem Baum seinen Meister finden, denn mit bis zu 50 cm Zunahme an Wuchshöhe pro Saison ist die Sorte Leccio del Corno der höchst-performante Ölbaum den wir in unserer Sortensammlung haben. Auch das Wurzelgeflecht entwickelt sich herausragend schnell.
Diese Leistung fordert allerdings einen Tribut, denn ohne einen kompatiblen Bestäuber trägt Leccio del Corno keine Oliven. Daher empfehlen wir im Abstand von 2-8 Metern einen Baum der Sorte Leccino, Maurino, Frantoio, Moraoiola oder Pendolino einzupflanzen – dann steht einer reichhaltigen Ernte nichts im Weg.
Empfehlung: Turbo-Olive für schnelles Wachstum, prächtige Fruchtbildung und Stärkung der Winterhärte.
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Größe | 10 × 10 × 40 cm |
Lieferung | März-April 2023 |
Größe | Setzling, ca. 40cm |
Herkunftsland | |
Winterhärte | |
Eigenschaften | Hoher Ertrag, schnelles Wachstum, hoher Ölanteil |
Standort | Sorte mit einer der geringsten Standortansprüchen und bester Anpassungsfähigkeit. Besonders Kalk- und Salzresistent, daher auch als Vorgartenbaum direkt neben der Straße gut geeignet |
Befruchtung | |
Kompatible Sorten | kompatibler Bestäuber notwendig: Leccino, Maurino, Frantoio, Moraoiola oder Pendolino |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Olea Europaea „Picual“ – der Olivenbaum für Faule
10,90 € inkl. MwSt.Die aus Spanien stammende Öl-Olive “Picual” gilt als besonders pflegeleicht hat sich so zu den Top 3 der meist ausgepflanzten Olivenbäumen in Spanien etabliert – und […]
-
PANNOLIO Pizza Workshop mit Ooni
139,00 € inkl. MwSt.Auf der ganzen Welt wird Pizza gegessen. Ob Rund und aus dem heißen Steinofen wie in Neapel oder am eckigen Blech wie in Detroit – jeder […]
-
Olea Europaea „Grossanne“ – die Geduldsprobe
29,90 € inkl. MwSt.Grossanne verbindet alles was man sich in Österreich von einer Olive erwartet. Große Früchte, von einem Baum der tiefsten Temperaturen strotzt. Es gibt Belege, dass viele […]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.