17. Oktober 2022

Schwarze oder grüne Oliven – was hat es damit auf sich?

Eine der Fragen die ich schon mindestens tausend Mal gehört habe und in unseren Breitengraden kaum jemand beantworten kann.
26. September 2022

Bianchera – die „Komfortzonen-befreite“

Die Bianchera ist bekannt dafür ein ausgezeichnetes Olivenöl zu liefern, gleichzeitig die ungemütlichsten Ausreißerwinter zu überstehen und dabei auch noch schöne große Früchte, bei kontinuierlichem Ertrag zu liefern. Das ganze hat auch ihren Preis – aufgrund der schwierigen Zucht die alle Elitsorten eint ist sie auch einer der teuersten Bäume.
16. September 2022

Frantoio – der „Meisterbestäuber“

Frantoio ist italienisch und beutetet so viel wie „Ölmühle“ - wie so oft bei der Namensgebung der Olivensorten ist der Name auch hier Programm, denn die alte italienische Sorte die hauptsächlich in Spanien vermehrt wird kann die Ernte und damit die Gewinnung des wertvollen Olivenöls deutlich erhöhen.
2. September 2022

Leccio del Corno – die “Unkrautolive”

Viele Oliveninteressierte Menschen landen auf unserer Website weil man in den lokalen Pflanzenmärkten wenig bis gar keine Info zur Sorte, der entsprechenden Pflege und den Standortansprüchen erfährt – daher stelle ich von nun an jede Woche eine neue winterharte Olivensorte vor, was dir dabei hilft den richtigen Baum für deinen Garten zu finden.
30. August 2022

Olea Europaea „Picual“ – der Olivenbaum für „Faule“

Viele Oliveninteressierte Menschen landen auf unserer Website weil man in den lokalen Pflanzenmärkten wenig bis gar keine Info zur Sorte, der entsprechenden Pflege und den Standortansprüchen erfährt – daher stelle ich von nun an jede Woche eine neue winterharte Olivensorte vor, was dir dabei hilft den richtigen Baum für deinen Garten zu finden.