Pannolio - das Synonym für Olivenöl aus Österreich.

Die Olivenpioniere aus dem Burgenland.
Olivenbaum-Verkauf / Olivenöl-Produktion / Events / Pizza-Foodtruck


In dieser kurzen Video-Präsentation erfährt ihr von PANNOLIO-Gründer David Schopper, was hinter dem Konzept steckt.


PANNOLIO-Pizza Foodtruck: Die beste Pizza in ganz Eisenstadt!


Wir produzieren nicht nur österreichs erstes Olivenöl, sondern sind ein ganzes Netzwerk an Landwirten die alle etwas Großartiges zu bieten haben. So haben wir mit PANNOLIO PIZZA ein einmaliges „Farm2Table“ Konzept entwickelt, wodurch jeder profitiert. Unschlagbar frische Qualität und regionale Produkte direkt vom Bauern.

Mit der Pannolio Pizza haben wir nicht nur die hohe Handwerkskunst der Pizza an die Spitze getrieben, sondern haben mit überwiegend regionalen Zutaten eine pannonische Pizza kreiert die du bestimmt nicht mehr vergessen wirst!


mehr erfahren

Jetzt vor Ort: Das größte Olivenbaum-Sortiment Österreichs!


An unseren Olivenbäumen kann man einfach nicht vorbei gehen. Sie sehen nicht nur beeindruckend aus und geben Ihrem Garten oder Betrieb das gewisse Etwas, sondern sind auch absolut Robust und Winterhart. Bei der Auswahl der Bäume war es uns besonders wichtig, dass diese aus ähnlichen klimatischen Bedingungen stammen, wie wir sie in Österreich haben, damit die Freude an Ihrem PANNOLIO-Baum auch langanhaltend ist.


Zu den Bäumen


Olivenöl aus dem Burgenland. „Das geht nicht!“ – bis einer kam der es einfach machte.


Es gibt hunderte verschiedene Sorten des Olivenbaums. Unsere wichtigste Aufgabe war es die winterharten Sorten unter die Lupe zu nehmen und den perfekten Öl-Cuveé zwischen Bestäuber- und Trägerbaum zu kreieren um einen einzigartigen Geschmack und genetische Vielfalt im Olivenhain zu erhalten.


Zum Shop

 

Olivenöl machen

Olivenöl herzustellen ist gar nicht so schwer Man benötigt nur Oliven, etwas Geduld und eine Mühle - bis auf die Geduld bekommen Sie alles bei uns. ;-)
1Wie viele Olivenbäume benötige ich?
Das ist ganz einfach zu beantworten – so viele Sie wollen. Es ist wie mit dem berühmten Apfelbaum den man zur Geburt des ersten Kindes gesetzt hat und im ersten Jahr einen oder vielleicht zwei Äpfel erntet. Der Olivenbaum ist ein ganz normaler Obstbaum der bis zu 50 Zentimeter pro Jahr wächst und kann, wenn man keinen Schnitt vornimmt, erstaunliche Wuchshöhen erreichen. Wir empfehlen für die Ernte und Pflege die Bäume allerdings kleiner zu halten und auf eine größere Anzahl am Bäumen zu gehen.
2Was mache ich mit den Oliven?
Die Erntezeit beginnt vor dem ersten Frost im Oktober/November, sobald ca. 30% der Oliven reif sind und sich dunkel verfärbt haben. Dann ist es Zeit die Oliven zu uns zu bringen. Am nächsten Tag können Sie bereits ihr eigenes Olivenöl im Empfang nehmen.
3Olivenbaum als Investment
Winterharte Olivenbäume sind selten und daher ein regelrechtes Investment. Sie haben bestimmt schon einen dieser monumentalen Olivenbäume im Blumengeschäft um’s Ecke gesehen die für über € 1.500,-- angeboten werden, nicht wahr? Leider hat niemand die Geduld einem Steckling zuzusehen bis dieser einen Umfang von zwei Meter bekommt, denn es dauert hunderte von Jahre. Aber auch weit jüngere Bäume kosten schnell € 150,-- bis € 200,-- Euro. Da man einen Olivenbaum auch im höheren Alter einfach ausgraben und neu Einsetzen kann ist es ein alternatives Investment und bietet bessere Renditen als jedes Sparbuch. ;-)
4Warum ist der Steckling so wichtig?
Die meisten Olivenbäume die man bei uns kaufen kann wurden in Italien, Spanien oder sonstigen warmen Regionen bis zur gewünschten Verkaufsgröße hochgezogen und daher auch dort akklimatisiert – sie sind nicht an unser Klima gewöhnt. Nur der junge Steckling kann sich vollends an unser Klima anpassen und bei vollem Ernteertrag über die Jahre seine von Haus aus genetische Frosttoleranz von über -14° auch noch übertreffen.
 

Produzieren Sie Ihr eigenes Olivenöl aus Österreich!

Erfolgreich zu sein bedeutet, sich anpassen zu können.

Die einen versuchen den Klimawandel zu bekämpfen – wir gehen mit ihm. Seit einigen Jahren, und das wird sich in Zukunft nicht ändern, ist das Klima im österr. Flachland perfekt für den Olivenbaum geeignet – selbst die Toskana ist heute teilweise zu trocken dafür.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und werden Sie Teil unserer Olivenöl-Genossenschaft!

 
 
 

Ein Produkt wie kein anderes.

Pannolio Olivenöl - 500 ml
€ 69,90
Das erste exklusive Olivenöl aus Österreich in bester Qualität. Limitiert auf 100 Stück, von Hand nummeriert. Aufgrund der einzigartigen Lage und der gänzlich anderen Bedingungen verglichen zu allen anderen Olivenanbau-Gebieten erwartet uns ein Olivenöl welches es so kein zweites Mal geben wird – pannonisch, in seinem Geschmack, wie die Region, unverwechselbar.
 

 

BLOG

Es ist Pioniersarbeit, 
dennoch teilen wir mit euch unser ganzes Wissen.

17. Oktober 2022

Schwarze oder grüne Oliven – was hat es damit auf sich?

Eine der Fragen die ich schon mindestens tausend Mal gehört habe und in unseren Breitengraden kaum jemand beantworten kann.
26. September 2022

Bianchera – die „Komfortzonen-befreite“

Die Bianchera ist bekannt dafür ein ausgezeichnetes Olivenöl zu liefern, gleichzeitig die ungemütlichsten Ausreißerwinter zu überstehen und dabei auch noch schöne große Früchte, bei kontinuierlichem Ertrag zu liefern. Das ganze hat auch ihren Preis – aufgrund der schwierigen Zucht die alle Elitsorten eint ist sie auch einer der teuersten Bäume.
16. September 2022

Frantoio – der „Meisterbestäuber“

Frantoio ist italienisch und beutetet so viel wie „Ölmühle“ - wie so oft bei der Namensgebung der Olivensorten ist der Name auch hier Programm, denn die alte italienische Sorte die hauptsächlich in Spanien vermehrt wird kann die Ernte und damit die Gewinnung des wertvollen Olivenöls deutlich erhöhen.